Finanzanalyse für Investment-Profis

Datengetriebene Analyse-Methoden und professionelle Investment-Strategien für die deutsche Finanzbranche

89% Präzision bei Marktanalysen
2.400+ Analysierte Unternehmen
15 Jahre Marktexpertise

Messbare Analyseergebnisse

Unsere datenbasierten Methoden liefern konsistente Ergebnisse bei der Bewertung von Investmentchancen und Risikobewertungen

94%
Trefferquote Trends

Erfolgreiche Identifikation von Markttrends durch systematische Datenanalyse und bewährte Bewertungsmodelle

3,2h
Durchschnittliche Analysezeit

Effiziente Analyseprozesse ermöglichen schnelle Bewertungen ohne Qualitätsverlust bei der Datenauswertung

87%
Risikobewertung

Präzise Risikomodelle basierend auf historischen Daten und aktuellen Marktbedingungen für fundierte Entscheidungen

156
Analysierte Kennzahlen

Umfassende Bewertung durch systematische Auswertung aller relevanten Finanz- und Marktindikatoren

Traditionelle vs. Moderne Analyse

Der Unterschied zwischen klassischen Bewertungsmethoden und datengetriebenen Analyseverfahren wird in der Praxis deutlich

Herkömmliche Methoden

Manuelle Datensammlung aus verschiedenen Quellen
Zeitaufwändige Berechnungen einzelner Kennzahlen
Subjektive Interpretation von Marktdaten
Begrenzte Vergleichsmöglichkeiten zwischen Unternehmen
Reaktive Anpassung an Marktveränderungen

myralthenovia-Ansatz

Automatisierte Echtzeit-Datenintegration
Systematische Auswertung von 156 Kennzahlen
Objektive, datenbasierte Bewertungsmodelle
Branchenweite Vergleichsanalysen
Proaktive Trendidentifikation und Risikobewertung

Praxisorientierte Weiterbildung

Unser Ausbildungsprogramm vermittelt systematisch alle Aspekte moderner Finanzanalyse. Von den Grundlagen quantitativer Methoden bis hin zu komplexen Bewertungsmodellen.

1

Fundamentalanalyse & Kennzahlen

Systematische Bewertung von Unternehmen durch Bilanzanalyse, Cashflow-Bewertung und Rentabilitätskennzahlen

Bilanzstrukturanalyse
DCF-Modelle
Branchenvergleiche
2

Technische Marktanalyse

Chartanalyse, Indikatoren und Patterns für die systematische Bewertung von Kursbewegungen und Marktzyklen

Trendanalyse
Support & Resistance
Momentum-Indikatoren
3

Risikomanagement & Portfolio

Moderne Portfoliotheorie, Diversifikation und quantitative Methoden zur Risikobewertung und -steuerung

Value-at-Risk
Korrelationsanalyse
Hedging-Strategien
4

ESG & Nachhaltigkeitsanalyse

Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in Investmentprozesse und Bewertungsmodelle

ESG-Ratings
Impact Measurement
Regulatory Compliance

Branchenweite Anerkennung

Unsere Analysemethoden werden von führenden Investment-Häusern und Asset Managern in Deutschland eingesetzt. Die Kombination aus bewährten Fundamentalanalyse-Techniken und modernen quantitativen Verfahren schafft einen messbaren Mehrwert.

Zertifiziert nach deutschen Finanzmarktstandards
Anerkannte Weiterbildung für CFA-Absolventen
Compliance mit MiFID II Anforderungen
340+ Partnerunternehmen
98% Weiterempfehlung
12 Auszeichnungen 2024

Bereit für professionelle Finanzanalyse?

Erweitern Sie Ihre Analysefähigkeiten mit unserem praxiserprobten Curriculum. Das nächste Ausbildungsprogramm startet im September 2025.